Samstag, 28. Februar 2009

Byron Bay

Hey,


Nach einer langen Busfahrt(ca.13h), erreichte ich in aller frueh Byron Bay. Stand etwas planlos an der Haltestelle rum, da ich kein Hostel im vorraus gebucht hatte. Allerdings war ich dabei nicht alleine. 3 Englaendern ging es genau so und so entschlossen wir kurzer Hand zusammen nach einen Schlafplatz zu suchen. Wir fanden schliesslich einen Campingplatz direkt am Strand, konnten aber nur eine Nacht dort bleiben, weil die naechsten Tage ausgebucht waren. Das war aber auch gut so, denn mit den 3 wollte ich keine weiteren Tage verbringen....

Musste dann umziehen in die Arts Factory, ein von Hippies gegruendetes Hostel mit grossem Camping Platz. Hier kann man einiges machen vom Didgeridoo selber basteln bis zum eigenen Kino.... Die Leute sind auch alle ziehmlich schraeg und lustig.

Getern habe ich meine ersten Haie gesehen bei einem Tachgang an den Julian Rocks (Foto), eine kleine Insel nicht weit entfernt vom Byron Beach. Ein paar Delphine habe ich auch gesehen, mein Versuch sie vom Strand zu erreichen scheiterte aber klaeglich, da sie (natuerlich) wesentlich schneller waren.

Hab mir Australien irgendwie etwas trockener vorgestellt, denn hier ist alles ueberraschenderweise sehr gruen. Eine einheimische Frau hat mich dann aufgeklaert und gesagt, dass es die letzten 20 Jahre nicht so gruen war und es nur auf den vielen Regen der letzten Zeit zurueck zu fuehren ist....

Die Abfallentsorgung wird hier uebrigens nicht von Spatzen uebernommen, sondern von Truthaehnen und Echsen!
Ausserdem gibts hier extrem viele Surfer und einige von ihnen sind natuerlich auch extrem cool!

Nachtrag ins Logbuch:

Habe heute einen Markt besucht auf dem es neben vielen leckeren Sachen zum Essen, Gemuese und Fruechte auch viele Klamotten,etc. gab. Anschliessend machte ich einen Spaziergang am Strand, wo ich vergeblich einen Baum mit Schatten suchte. Nach 1h bin ich dann fuendig geworden und ich wunderte mich warum hier so wenig los war. War am FKK-Strand gelandet, doch das war mir dann auch schon wurst....

Hier sind uebrigens auch sehr viele Englaender, die durch ihre natuerliche Grundbraeune es manschmal nicht fuer noetig halten die Sonnencreme zu benuetzen. Vielleicht hat sich die "Wundererfindung" auch noch nicht bis auf die Insel herumgesprochen:-)

Werde morgen nach Brisbane weiter reisen...

Dere

1 Kommentar:

  1. sers schorschinho,

    hört sich doch alles net schlecht an...u.a. die passage mitm FKK.

    und bei den englaendern darfst dich nicht wundern, die haben da ihre eigene urlaubsvorstellung bzgl. sonne. kleines 1*1 der englischen sonnenanbeter:
    1. setz/leg dich so blass es deine haut zulaesst in die pralle sonne
    2. verwende nie die wundererfindung sonnencreme, den diese könnte hautkrebs verursachen
    3. warte bis du knallrot bist
    4. das ist aber noch kein sonnenbrand, sondern die alten hautschichten wollten so oder so mal weg
    5. dann immer wieder 3+4 wiederholen
    6. während deines heimflugs pellt sich deine haut wieder schoen ab und
    7. niemand wusste, dass du im urlaub warst.

    weiterhin viel spaß
    greetz Dominik

    AntwortenLöschen